
Kurse und Schulungen
Wir möchten euch ganz herzlich einladen, bei unseren nächsten Kursen des Projekts „Begleitetes Sandspiel“ im Herbst/Winter 25/26 dabei zu sein. Wir sind diesmal an neuen Orten im Einsatz:
- In der Ludwig-Haap-Schule sollen 14 Kinder in einer oder zwei Gruppen mitmachen.
- In der Grundschule Althengstett sind es 21 Kinder und somit zwei Gruppen.
In der Ludwig-Haap-Schule sind wir zum ersten Mal, in Althengstett waren wir mit dem Projekt bereits 2018 und sind der dortigen Schulleiterin in sehr positiver Erinnerung!
Für beide Kurse gilt folgendes:
- Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Schulung. Wer noch keine Schulung absolviert hat, muss diese besuchen. Momentan stehen zwei Termine zur Auswahl.
- Ihr solltet an mindestens acht der zehn Termine mit den Kindern verbindlich da sein können.
- Wir benötigen von allen Begleitenden eine Telefonnummer, unter der ihr morgens an den Kurstagen zuverlässig erreichbar seid, falls Kinder krank sind.
Schulungen
Achtung: Voraussetzung für die Begleitung eines Kindes ist eine Schulung. Für alle, die bisher an keiner Schulung teilgenommen haben oder nochmals dabei sein möchten, gibt es jetzt zwei Termine zur Auswahl:
Samstag, 27.09.2025, 14 – 17 Uhr oder Samstag, 18.10.2025, 15 – 18 Uhr.
Beide Termine finden in der Kulturapotheke Calw statt, Marktplatz 22. Anmeldungen bitte per Mail an ulrike.schneider@sas-calw.de
Hierzu sind auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen.
Kurs 1: Grundschule Althengstett
Leitung: Dr. Michel Oppl, Bettina Gäckle, Ulrike Schneider + N.N.
Zeitbedarf: dienstags 9:15 Uhr – max. 11:15 Uhr (Vorbereitung, Kursstunde, Supervision)
Ort: Schulstraße 9-15, Althengstett
Verpflichtendes Vortreffen für alle BegleiterInnen dieses Kurses:
Dienstag, 21.10.2025, 9:15 - 10:45 Uhr
GS Althengstett, Raum wird noch bekannt gegeben
Voraussetzung für die Begleitung eines Kindes ist eine Schulung (siehe oben).
Kurstermine mit den Kindern:
- Termin: Dienstag, 04.11.2025
- Termin: Dienstag, 11.11.2025
- Termin: Dienstag, 18.11.2025
- Termin: Dienstag, 25.11.2025
- Termin: Dienstag, 02.12.2025
- Termin: Dienstag, 09.12.2025
- Termin: Dienstag, 16.12.2025
Weihnachtsferien: 22.12.2025 – 05.01.2026
- Termin: Dienstag, 13.01.2026
- Termin: Dienstag, 20.01.2026
- Termin: Dienstag, 27.01.2026 (anschließend: Gemeinsames „Dankeschön“-Essen)
Kurs 2: Ludwig-Haap-Schule
Leitung: Dr. Rolf Johnen, Sibylle Härri, Petra Dengler, Hartmut Mayer
Zeitbedarf: freitags, 08:45 - max. 10:45 Uhr (Vorbereitung, Kursstunde, Supervision)
Ort: Walkmühleweg 6, Calw
Verpflichtendes Vortreffen für alle BegleiterInnen dieses Kurses:
Freitag, 24.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr
Ludwig-Haap-Schule, Aula (1. Stock)
Voraussetzung für die Begleitung eines Kindes ist eine Schulung (siehe oben).
Kurstermine mit den Kindern:
- Termin: Freitag, 07.11.2025
- Termin: Freitag, 14.11.2025
- Termin: Freitag, 21.11.2025
- Termin: Freitag, 28.11.2025
- Termin: Freitag, 05.12.2025
- Termin: Freitag, 12.12.2025
Weihnachtsferien: 22.12.2025 – 05.01.2026
- Termin: Freitag, 09.01.2026
- Termin: Freitag, 16.01.2026
- Termin: Freitag, 23.01.2026
- Termin: Freitag, 30.01.2026 (anschließend: Gemeinsames „Dankeschön“-Essen)
Bei Rückfragen
Rückfragen zu Kurs 1 oder zur Schulung bitte an:
Ulrike Schneider, Tel. 0163 730 5884.
Rückfragen zu Kurs 2 bitte an:
Hartmut Mayer, Tel.-Nr. 07033 81448.
Anmeldung für beide Kurse sowie die Schulung bitte bis spätestens 15. September 2025 per E-Mail an folgende Adresse: info@sas-calw.de.